• Können Sport und Bewegung Depressionen lindern?

    Bewegung und Sport werden häufig empfohlen, um depressive Beschwerden zu lindern oder um ihnen vorzubeugen. Körperliche Betätigung kann auch eine Möglichkeit sein, neben der Behandlung selbst etwas gegen die Erkrankung zu tun. Welchen Einfluss Aktivitäten wie Walking oder Radfahren tatsächlich haben können, dazu gibt es neue Forschungsergebnisse.

    Zum Artikel

  • Fetter Fisch schützt, Fischfett nicht

    Es scheint paradox: Wer viel fetten Fisch mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren isst, hat ein geringeres Risiko für einen Schlaganfall. Bloß in Form von Nahrungsergänzungsmittel schützen sie offenbar nicht.

    Von Thomas Müller

    CAMBRIDGE. Forscher haben 38 Studien analysiert, um den Effekt von Fischöl auf das Schlaganfallrisiko zu ermitteln: Die Metaanalyse umfasste 26 prospektive Kohortenstudien zu Fisch- und Fischölkonsum sowie 12 Interventionsstudien mit Omega-3-Fettsäuren (BMJ 2012; 345: e6698).

    Zum Artikel

  • Vitaminreiche Salat: Leichter Frühlingssalat mit Mozzarella

    Salate sind vitaminreich

    Dieser leichte Frühlingssalat ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Gleichzeitig enthält er nur wenige Kalorien und ist daher ein idealer Fitmacher.  Alan Mathieson, Chefkoch des führenden englischen Dietlieferanten Diet Chef (dietchef.de), empfiehlt deshalb, häufiger frische Salate zu essen. Dieser knackig-frische Frühlingssalat kann sehr leicht abgewandelt werden. Statt Mozzarella kann man auch Feta oder Hüttenkäse nehmen.

  • Fernseher als Spermienkiller

    Macht die Glotze unfruchtbar? Drei Stunde Fernsehen pro Tag genügen jedenfalls, um die Spermienzahl zu halbieren. Liegt es womöglich am Fernsehprogramm?

    BOSTON. Es gibt nun einen weiteren Grund, gegen den neuen Rundfunkbeitrag zu klagen: Möglicherweise wird mit Zwangsgeldern ein System finanziert, das Männer in Deutschland unfruchtbar macht und damit die Zahl der künftigen Rentenbeitragszahler reduziert - dies kann wohl kaum im öffentlichen Interesse sein.

    Zum Artikel

  • Vitaminreiche Salat: Frischer Frühlingssalat mit Knoblauch-Croutons

    Salate machen frühlingsfit

    Dieser leichte Salat ist ein idealer Frühlingssalat. Radicchio gibt es noch bis Mai und ab März steigt wieder das Angebot an frischem Kopfsalat. Salate sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Gleichzeitig enthalten sie nur wenige Kalorien und sind daher ideale Fitmacher.  Mehr noch mehr für seine Fitness tun will, sollte zu dem Salat einen Fitness-Cocktail bestehend aus Löwenzahnsaft, Artischockensaft und Gemüsesaft trinken.