• 1,2 Millionen Kinder von Sepsis betroffen

    Kinder- und Neugeborenensepsis ist ein globales Gesundheitsproblem, ergibt eine Metaanalyse.

    JENA. Weltweit erkranken jährlich drei Millionen Neugeborene und 1,2 Millionen Kinder an Sepsis, hat eine Metastudie von Forschern aus Jena, Vancouver und Brisbane ergeben (Lancet Respir Med. 2018 6:223-230).

  • Roboter-Armtraining hilft nach Schlaganfall

    Mit einem roboterassistierten Training lassen sich motorische Defizite nach Schlaganfall reduzieren. In einer Pilotstudie mit zehn Patienten wurden Bewegungsabläufe sowie die Kraft verbessert.

    ALLENSBACH. Schlaganfallpatienten brauchen ein intensives Bewegungstraining, um motorische Funktionen wieder erlangen zu können.

  • Schützen fettarme Milchprodukte vor früher Menopause?

    Frauen, die viel fettarmen Käse, Joghurt und magere Milch verzehren, kommen seltener in eine verfrühte Menopause als Verächter der Milchprodukte. Grund könnte schlicht sein, dass solche Frauen dicker sind.

    Von Thomas Müller

  • Viele falsche Vorstellungen, was Krebs verursacht

    Stress, Handystrahlen und Trinken aus Plastikflaschen lösen Krebs aus, denken viele fälschlicherweise. Die tatsächlichen Risikofaktoren kennt indes nur jeder Zweite, wie eine Befragung ergab.

    Von Thomas Müller

  • \"Patienten brauchen bei der E-Akte freie Wahl\"

    Das Thema E-Patientenakte elektrisiert zurzeit die Diskussion im Gesundheitswesen. Über Wahlmöglichkeiten für Patienten und den Mehrwert für Ärzte und Patienten sprachen wir mit CGM-Vorstand Uwe Eibich, dessen Unternehmen seit zehn Jahren Erfahrungen mit der ePA sammelt.

    Von Hauke Gerlof